Der Solidarfonds ist ein Unterstützungsfonds für Personen mit geringem Einkommen (insb. für Grundsicherungsempfänger*innen), der diese Menschen entweder in Form von 20 € Einkaufsgutscheinen (mindestens ein mal im Jahr) oder in Form von einmaligen finanziellen Unterstützungen unterstützt. Dies geschieht über unsere Sozialpartner
vor Ort. Dieser Unterstützungsfonds ist regional gegliedert und befindet sich im Aufbau. Er soll zumindest für jeden dreistelligen Postleitzahlenbezirk einen Schirmherrn und einen Kooperationspartner eines Wohlfahrtsverbandes (der zum Beispiel die Einkaufsgutscheine per Post versendet) haben. Es werden gezielt für die zuvor genannten Zwecke je zur Hälfte entweder für die Einkaufsgutscheine oder für die Barunterstützungen Spendengelder gesammelt, und zwar aus der Region für die Region. Mit anderen Worten werden die regional gesammelten Spenden vollständig in der Region für die dort lebenden Menschen mit geringem Einkommen ausgegeben.
Wer wissen mag für welche Zielregionen wieviel gespendet wurde, findet hier den aktuellen Stand nach PLZ sortiert.